Kompakt-Seminar „Haltung erweitern“ in Zürich, Schweiz
Neue Perspektiven für Selbstentwicklung und Führung
Montag & Dienstag, 26. & 27. September 2022
Kasernenstrasse 23, CH-8004 Zürich
(falls physische Treffen noch nicht möglich sind, findet das Seminar virtuell via Zoom statt)
Inhalte & Ziele
Die Teilnehmenden erfahren, wie das Modell für Führung, Selbst-, Team- und Organisationsentwicklung neue Perspektiven bietet und wie mit ihm in der Praxis gearbeitet werden kann. Das Programm lässt genügend Raum für den intensiven Austausch, individuelle Fragestellungen und Praxiserfahrungen.
Haltungen bewegen uns im Innen und im Außen und sind die unsichtbaren Steuerungsriesen im Inneren unseres Bewusstseinsraums.
In welcher Weise ein Mensch seine Vorstellungen über sich selbst, die Anderen, bestimmte Situationen oder die Welt allgemein konstruiert, folgt einer bestimmten Logik, bei der eine Haltung auf der anderen aufbaut. Diese Denk- und Handlungslogiken und damit die Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen, erweitern sich mit jeder Haltung. Sie können somit als Kompetenzzuwachs betrachtet werden. Das Modell der 6 Haltungen von Martin Permantier beruht auf fundierten wissenschaftlichen Konzepten der Entwicklungspsychologie. Es macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer jeweiligen inneren Haltungen sichtbar und besprechbar.
Sie lernen in diesem 2-Tage-Kompaktseminar sich und das Modell der Haltungen besser zu verstehen. Ideal für alle, die aktiver entwicklungsorientierten Perspektiven entwickeln wollen und den intensiven Austausch in einer Gruppe schätzen. Insbesondere für Coaches, Führungskräfte, Beratende, HR-Verantwortliche.
Mo 26.09.22 9:30-17:00
Di 27.09.22 9:00-16:30
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Das Modell der Haltungen
- Haltung und Führung
- Haltung und Kultur
- Haltung und Selbstentwicklung
- Haltung und Prägung
- Haltung und Teams
- Haltung und Organisationen
- Haltung und Sprachraum
Veranstalter und Rechnungssteller ist:
evitive ag
Kasernenstrasse 23
CH-8004 Zürich
SCHWEIZ
Die Rechnungsstellung erfolgt in der Schweiz. Die Preise sind in Schweizer Franken angeben
Kosten: 1.695,- CHF netto zzgl. 7,7% Mwst. – brutto 1.825,51 CHF
Vorteilspreis für Selbstzahler (private Teilnehmer) auf Anfrage
Alle Teilnehmenden bekommen bei der Anmeldung das Hörbuch.
Max. 20 Personen können teilnehmen. (Wenn die Corona-Regeln es erlauben, auch physisch)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nehmen Sie gerne für weitere Informationen oder Ihre Anmeldung Kontakt zu uns auf:
ausbildung@haltung-entscheidet.de
Wir bieten zum Thema Haltung und Werte auch spezifisch angepasste Inhouse-Seminare, Workshops und Ausbildungen an. Sprechen Sie uns einfach an!
Raumgeber
Martin Permantier: Der Autor, Speaker und Coach begleitet als Gründer und Geschäftsführer der SHORT CUTS GmbH seit 25 Jahren Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung und Positionierung. Aus der Verknüpfung von praktischer Erfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte er das Modell der sechs Haltungen, das er in seinem 2019 erschienenen Buch vorstellt.

Pascal A. Miserez: Pascal berät seit rund 30 Jahren Startups, Mittelstand und Grossunternehmen zu strategischen Themen. Sein Interesse gilt heute insbesondere Innovationsvorhaben, in welchen die Stärken von etablierten Unternehmen, Startups, Gründern und Investoren aufeinandertreffen. Welche Rolle der Mensch und das Miteinander für den Erfolg dieser chancen- wie risikoreichen Vorhaben spielen, durfte Pascal als Berater, Mentor, Angel-Investor und Co_Unternehmer unzählige Male hautnah miterleben. Auf seinen empirisch gewonnenen Erkenntnissen und den Grundlagen ausgesuchter Autoren aufbauend, begleitet Pascal heute international Innovations- und Transformationsvorhaben.

Perspektiven auf Selbst-, Team- und Werte-Entwicklung
Gespräch zwischen Jens Hollmann und Martin Permantier für den Podcast ICH-WIR-ALLE
Wie wir die Welt sehen …
… und daraus unsere Wirklichkeit konstruieren
Die Grundlage für erfolgreichen Change…
… ist die Selbstentwicklung