WORKSHOP zu unserem neuen Buch "FÜHLEN – Mit Emotionen arbeiten".
Der 4h-Workshop wird moderiert von Martin Permantier, Susanne Maria Zaninelli und Christoph Jan Kramer.
In diesem Workshop betrachten wir den Zusammenhang zwischen unserer Haltung und unserem Gefühlserleben. Der Workshop richtet sich an alle, die mit Gefühlen arbeiten und durch das Modell der Haltung ein erweitertes Verständnis ihrer konstruktivistischen Natur erleben möchten.
WORKSHOP zu unserem neuen Buch "FÜHLEN – Mit Emotionen arbeiten".
Die 3-Seminartage werden moderiert von Martin Permantier, Susanne Maria Zaninelli und Christoph Jan Kramer.
In diesem dreitägigen Seminar tauchen wir tiefer in unsere Gefühlswelten ein und erleben Methoden und Experimente, die uns tiefer in unsere Gefühlswelten eintauchen lassen.Das Seminar richtet sich an Menschen, die das Modell der Haltungen anwenden und nutzen wollen und die an der Arbeit mit Emotionen interessiert sind. Die Lektüre des neuen Buches "Fühlen - Mit Emotionen arbeiten" ist hilfreich und wird empfohlen.
Für alle, die Transformation gestalten und sich persönlich weiterentwickeln wollen, ob als Projektverantwortliche, (zukünftige) Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen oder Coaches.
Ziel ist, die eigene innere Welt zu erweitern und andere besser verstehen zu können, um in der äußeren Welt Transformation souveräner und erfolgreicher zu gestalten.
Diese Ausbildung bietet viel Gelegenheit zum Austausch mit Wachstumsgefährt*innen und zur Selbsterkundung. Sie umfasst 3 dreitägige Präsenz-Module in Berlin und 2 Supervisions-Calls am Abend.
HALTUNG ERWEITERN: Alle Termine auf einen Blick.
2025
Um Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur zukunftsfähig zu gestalten. Susanne Maria Zaninelli und Martin Permantier sind für 3 Tage im Herbst wieder in der Schweiz. Das Seminar wird von Renata Frey und Ursula Anderhub von durck&blick organisiert. Im diesen Jahr gibt es wieder viel neue Impulse, besonders aus unserem neuen Buch "FÜHLEN" zur Resonanzintelligenz.
2025
Erlebe und erweitere Deine ICH-Entwicklung mit dem Modell der 6 Haltungen und komm Deinem Selbst immer mehr auf die Spur. Begegne den „Inneren Mentoren“, die Dich führen, und lerne den guten Umgang mit einer „Erstverschlimmerung“. Entdecke Deine Ressourcen für sinnstiftendes Arbeiten, bringe Deinen Arbeitsalltag ein und entwickle neue Herangehensweisen für herausfordernde Situationen.
2025
Unser Frühjahrs-Community-Treffen in BerlinBarcamp – Ihr könnt eure Themen vorstellen und Experimente einbringen. Wir teilen die Ideen dann an dem Tag auf. Das neue Buch wird auch in gedruckter Form da sein.
2025
Das Modell der 6 Haltungen macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und gezielt besprechbar. In HALTUNG ERWEITERN durchlaufen wir in fünf Etappen einen intensiven Lernprozess, der dir tiefe Einblicke in die Unterschiede, Besonderheiten und Kompetenzen der 6 Haltungen eröffnet.
Programm PDF2026
Das Modell der 6 Haltungen macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und gezielt besprechbar. In HALTUNG ERWEITERN durchlaufen wir in fünf Etappen einen intensiven Lernprozess, der dir tiefe Einblicke in die Unterschiede, Besonderheiten und Kompetenzen der 6 Haltungen eröffnet.
Programm PDF2026
Das Modell der 6 Haltungen macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und gezielt besprechbar. In HALTUNG ERWEITERN durchlaufen wir in fünf Etappen einen intensiven Lernprozess, der dir tiefe Einblicke in die Unterschiede, Besonderheiten und Kompetenzen der 6 Haltungen eröffnet.
Programm PDF