Alle Workshops auf einen Blick.
2024
Diese Ausbildung eröffnet tiefe Einblicke in die Unterschiede & Besonderheiten der 6 Haltungen. Die Teilnehmenden lernen, die Haltungen in sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt. Diese Entwicklungsreise enthält viele Selbsterfahrungselemente, die darauf abzielen, die eigene innere Welt zu erweitern. Unsere Erkundungen umfassen Ich- und Selbstentwicklung, Beziehungs- und Teamentwicklung, Kontext- und Organisationsentwicklung.
2024
Die Welt ist in Transformation, wir sind es auch - und damit auch die Art, wie wir führen. Gemeinsame Forschungsreise zur Gestaltung von wirksamer Führung in Transformation für Führungskräfte, Coaches, Projektleitende und HR-Verantwortliche
2024
Wie wir in unserem Denken über Interne Kommunikation reifen und welche Entwicklungsschritte typisch für bestimmte Haltungen sind, erkunden wir gemeinsam mit allen, die sich für die Weiterentwicklung der internen Kommunikation in ihren Organisationen verantwortlich fühlen.
2024
4 Module à 3 Tage an unterschiedlichen Orten in CH – auf dem Land, in der Stadt und in der Natur. Zwischen den Modulen sorgt die Arbeit in Kleingruppen sowie 2-stündige virtuelle Supervisions-Calls für eine optimale Verankerung der Erkenntnisse. Organisation: "die Copiloten".
2024/25
Folgende Termine mit Jens Hollmann & Martin Permantier sind geplant:
23. - 25.09.24 in Berlin, 23.10.24, 02.12.24 & 17.02.25 jeweils online, 17. - 19.03.25 in Berlin
2024
Für die Alumni der bislang 5 Ausbildungsgänge bieten wir die Möglichkeit, miteinander Erfahrungen auszutauschen, wie wir das Modell der Haltungen in der Praxis nutzen. Jens Hollmann und Martin Permantier freuen auf ein Wiedersehen und auf das Vernetzen zwischen den Jahrgängen.
Neue Wirksamkeit mit erweiterter Haltung und Mindfulness
Die Welt ist in Transformation, wir sind es auch - und damit auch die Art, wie wir führen. Gemeinsame Forschungsreise zur Gestaltung von wirksamer Führung in Transformation – 2,5 Tage in Karlsruhe. Anschließend bieten wir die Möglichkeit, diese Reise in der Community haltung-erweitern.de mit Gleichgesinnten fortzusetzen.
Wir freuen uns auf Führungskräfte, Coaches, Projektleitende und HR-Verantwortliche, die neue Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit suchen – für sich selbst und die persönliche Wirksamkeit. Denn Team- und Organisationsentwicklung beginnt mit der Selbstentwicklung.
In Transformationsprozessen ist die Unternehmenskommunikation der Schlüssel zur Kulturentwicklung. Auch digitale Kommunikation ist weniger eine technische Frage, als viel mehr eine kulturelle.
Wie wir in unserem Denken über Interne Kommunikation reifen und welche Entwicklungsschritte typisch für bestimmte Haltungen sind, erkunden wir gemeinsam mit allen, die sich für die Weiterentwicklung der internen Kommunikation in ihren Organisationen verantwortlich fühlen.
Insbesondere die informelle Kommunikation bietet ein breites Entwicklungsfeld und macht alle Mitarbeitenden zu Kommunikationsgestalter:innen in ihrer Organisation. Dabei ist es entscheidend, mit welcher Haltung wir auf das Thema schauen. Der Blick auf unsere Haltung hilft auch zu erkennen, wie wir reifen und wo wir in der Entwicklung unserer internen Kommunikation gerade stehen.
Für alle, die Transformation gestalten und sich persönlich weiterentwickeln wollen, ob als Projektverantwortliche, (zukünftige) Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen oder Coaches.
Ziel ist, die eigene innere Welt zu erweitern und andere besser verstehen zu können, um in der äußeren Welt Transformation souveräner und erfolgreicher zu gestalten.
Diese Ausbildung bietet viel Gelegenheit zum Austausch mit Wachstumsgefährt*innen und zur Selbsterkundung. Die 5 Etappen setzen sich aus 2 Präsenz-Modulen (jeweils dreitägig) und 3 virtuelle Nachmittagen zusammen.