Für alle, die Transformation gestalten und sich persönlich weiterentwickeln wollen, ob als Projektverantwortliche, (zukünftige) Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen oder Coaches.
Ihr lernt, die Haltungen in Euch selbst und in anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt.
Ziel ist, die eigene innere Welt zu erweitern und andere besser verstehen zu können, um in der äußeren Welt Transformation souveräner und erfolgreicher zu gestalten. Diese Ausbildung bietet viel Gelegenheit zum Austausch mit Wachstumsgefährt*innen und zur Selbsterkundung. Die 5 Etappen setzen sich aus 2 Präsenz-Modulen (dreitägig) und 3 virtuelle Nachmittagen zusammen.
Das Modell der 6 Haltungen beruht auf fundierten wissenschaftlichen Konzepten der Entwicklungspsychologie. Es macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und besprechbar. Unsere Haltung bestimmt unsere Denk- und Handlungslogik und damit unsere Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen. Diese Kompetenz erweitert sich mit jeder Haltung – dadurch können wir Transformationsprozesse souveräner steuern.
Im VAHLEN Verlag hat Martin Permantier dazu 2 Bücher veröffentlicht:
"HALTUNG ENTSCHEIDET: Führung und Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten" und "HALTUNG ERWEITERN: ICH, WIR ALLE gestalten Transformation".
Der Grad unserer Selbst-Entwicklung bestimmt unsere Handlungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen: Wie wir unsere privaten Beziehungen gestalten, mit unseren Kolleg*innen umgehen oder als Führungskraft führen.
Je umfassender und differenzierter wir unsere Umwelt und unser Selbst wahrnehmen, desto flexibler können wir auf Situationen reagieren und umso mehr Handlungsoptionen eröffnen sich uns.
Wir können dann beispielsweise anspruchsvolle soziale Situationen analysieren, wie z.B. Spannungen in Teams, auf das Positive fokussieren, ohne das Negative zu ignorieren und vor allem Dinge aus mehreren Blickwinkeln betrachten und so aus Entweder-oder-Fragestellungen ein „Sowohl-als-auch“ machen.
Die Ausbildung findet (soweit möglich) im Wechsel online und in Berlin statt. Sie umfasst 2 Präsenz-Module (dreitägig) und 3 virtuelle Nachmittage.
Anne-Katrin Dawidjan, Dr. Monique Lampe und Heinz Brasch schauen aus unterschiedlichen Perspektiven darauf, wie sie die Ausbildung erlebten.
Sie berichten auch, wie sich ihr tägliches Wahrnehmen und Tun dadurch verändert hat und wie sich das Modell der Haltungen in ihrer beruflichen Praxis einsetzen.
Sind Führungskräfte mit den Tools, mit denen Sie bisher oftmals geführt haben, in einer VUCA Welt überhaupt noch wirksam?
Jens und Martin führen einen offenen Dialog, wie sich das Spektrum der Personalentwicklung zur Persönlichkeitsentwicklung erweitern lässt.
Zusätzlich zu den üblichen Materialien stellen wir für den individuellen Lernweg Videos, Podcasts und das Hörbuch „Haltung entscheidet“ zur Verfügung.
Die Materialien sind für die Teilnehmenden als PDF verfügbar und können später auch für die eigene Arbeit genutzt werden.
Für Teilnehmende aus Unternehmen + Organisationen
4.500,- € + 19% MwSt. (ges.: 5.355,- €)
ab 2 Personen aus einer Organisation
3.900,- € +19% MwSt. (4.641,- €),
Rabatt-Code: bitte anfragen
Bei Buchung bis 30.09.2023:
4.100,- € + 19% MwSt. (ges.: 4.879,- €)
Rabatt-Code: XSWGT6K1X0Q0
ab 2 Personen aus einer Organisation
3.500,- € +19% MwSt. (4.165,- €)
Rabatt-Code: bitte anfragen
Für Selbstzahlende
3.900,- € + 19% MwSt. (ges.: 4.641,- €)
Bei Buchung bis 30.09.2023:
3.500,- € + 19% MwSt. (ges.: 4.165,- €)
Rabatt-Code: D11FQJKC265T
In unserer Community HALTUNG ERWEITERN tauschen wir Gedanken & Erfahrungen aus, stellen Bücher, Podcasts & Videos vor und berichten über Forschungsergebnisse.
jetzt beitretenAlle Workshops auf einen Blick.
OKTOBER
Ihr bekommt tiefe Einblicke in das Modell der Haltungen, erfahrt und erlebt, wie in der Praxis mit dem Modell gearbeitet werden kann. Das Programm lässt genügend Raum für den intensiven Austausch, individuelle Fragestellungen und Praxiserfahrungen.
NOvember
Für die Alumni der bislang 5 Ausbildungsgänge bieten wir die Möglichkeit, miteinander Erfahrungen auszutauschen, wie wir das Modell der Haltungen in der Praxis nutzen. Jens Hollmann und Martin Permantier freuen auf ein Wiedersehen und auf das Vernetzen zwischen den Jahrgängen.
Lernerlebnisse und Selbstentwicklung für Menschen in Führung, Beratung und Coaching im Tagungszentrum Schmerlenbach
2024
Diese Ausbildung eröffnet tiefe Einblicke in die Unterschiede & Besonderheiten der 6 Haltungen. Die Teilnehmenden lernen, die Haltungen in sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt. Diese Entwicklungsreise enthält viele Selbsterfahrungselemente, die darauf abzielen, die eigene innere Welt zu erweitern. Unsere Erkundungen umfassen Ich- und Selbstentwicklung, Beziehungs- und Teamentwicklung, Kontext- und Organisationsentwicklung.
März
Die Welt ist in Transformation, wir sind es auch - und damit auch die Art, wie wir führen. Gemeinsame Forschungsreise zur Gestaltung von wirksamer Führung in Transformation für Führungskräfte, Coaches, Projektleitende und HR-Verantwortliche
Kompaktere Erkundungen der 6 Haltungen bieten wir auch in kürzeren Formaten - von 1 bis 3 Tagen. Diese Formate sind in ständiger Weiterentwicklung und können auch exklusiv für und abgestimmt auf Teilnehmende aus Eurem Unternehmen konzipiert werden. Hier die nächsten Termine und Formate, die als offene Workshops stattfinden.
Alle Orte, alle Infos