ENTWICKLUNGSREISE 

HALTUNG ERWEITERN in 6 Etappen
*läuft bereits, nächste Reise voraussichtlich ab Frühjahr 2024*

Zu dieser Entwicklungsreise laden wir alle ein, die sich persönlich weiterentwickeln & Transformation gestalten wollen – insbesondere Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen und Coaches.

Jede*r Teilnehmer*in erhält am Ende der Reise ein Zertifikat und kann in der Arbeit mit Menschen und Unternehmen das Modell der 6 Haltungen einsetzen.

Die Ausbildung findet (soweit möglich) im Wechsel online und in Berlin statt. Sie umfasst 2 Präsenz-Module (dreitägig) und 4 virtuelle Nachmittage.

DETAILS herunterladen

HALTUNG ERWEITERN eröffnet tiefe Einblicke in die Unterschiede & Besonderheiten der 6 Haltungen

Haltungen bewegen uns im Innen und im Außen und sind die unsichtbaren Steuerungsriesen im Inneren unseres Bewusstseinsraums. In welcher Weise ein Mensch seine Vorstellungen über sich selbst, die Anderen, bestimmte Situationen oder die Welt allgemein konstruiert, folgt einer bestimmten Logik, bei der eine Haltung auf der anderen aufbaut. Diese Denk- und Handlungslogiken und damit die Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen, erweitern sich mit jeder Haltung. Sie können somit als Kompetenzzuwachs betrachtet werden.

Das Modell der 6 Haltungen beruht auf fundierten wissenschaftlichen Konzepten der Entwicklungspsychologie. Es macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer jeweiligen inneren Haltungen sichtbar und besprechbar.

Inhalte & Ziele der Entwicklungsreise

Die Teilnehmenden lernen, die Haltungen in sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt.
Diese Entwicklungsreise enthält viele Selbsterfahrungselemente, die darauf abzielen, die eigene innere Welt zu erweitern.

Unsere Erkundungen umfassen die Ebenen

  • Ich- und Selbstentwicklung
  • Beziehungs- und Teamentwicklung
  • Kontext- und Organisationsentwicklung

Termine der Entwicklungsreise

Die Ausbildung findet (soweit möglich) im Wechsel online und in Berlin statt. Sie umfasst 2 Präsenz-Module (dreitägig) und 4 halbe virtuelle Tage.
Die nächste Entwicklungsreise startet voraussichtlich im Frühjahr 2024.

1. Etappe

Start in Berlin

27.04.23

donnerstag

10:30 - 18:00 Uhr

28.04.23

freitag

09:00 - 17:00 Uhr

29.04.23

samstag

09:00 - 17:00 Uhr

6. Etappe

Finish in Berlin

16.11.23

donnerstag

10:30 - 18:00 Uhr

17.11.23

freitag

09:00 - 17:00 Uhr

18.11.23

samstag

09:00 - 17:00 Uhr

2. - 5. Etappe

Virtuelle Nachmittage

01.06.23

Donnerstag

14:00 - 18:00 Uhr

29.06.23

Donnerstag

14:00 - 18:00 Uhr

21.09.23

Donnerstag

14:00 - 18:00 Uhr

09.10.23

Montag

14:00 - 18:00 Uhr

Raumgeber

Martin Permantier (links)
Der Autor, Speaker und Coach begleitet als Gründer und Geschäftsführer der SHORT CUTS GmbH seit 25 Jahren Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung und Positionierung. Aus der Verknüpfung von praktischer Erfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte er das Modell der sechs Haltungen, das er in seinem 2019 erschienenen Buch vorstellt.

Jens Hollmann (rechts)
Jens berät seit über 20 Jahren erfolgreich im Bereich Personal- und Führungsentwicklung. Er hat besondere Expertise in den Themen Teamentwicklung, Mitarbeitermotivation und Führungscoaching.
Zudem ist er Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Autor zahlreicher erfolgreicher Fachbücher zum Thema Führung und Strategieentwicklung.

Gemeinsam gestalten sie seit 2020 die Ausbildungen und Entwicklungsreisen zum Modell der 6 Haltungen.

Vielen Dank! Ihre Anmeldung ist eingegangen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Anmeldung

Investition  pro Person:
4.500 Euro + 19% MwSt.
(5.355 Euro inkl. MwSt.)
Arbeitsmaterialien sind in diesem Preis bereits ebenso enthalten wie zusätzliches Material (Videos, Podcasts etc.), das zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung steht.
Weitere Informationen gerne auch telefonisch:
+49 30 253912-12.

podcast

Reflexion der Ausbildung "Haltung entwickeln" mit Teilnehmenden

Die Entwicklung von Persönlichkeit und Haltung kann man nicht anordnen, sondern nur unterstützen und Angebote dazu machen. Aber wie?

Anne-Katrin Dawidjan, Dr. Monique Lampe und Heinz Brasch schauen aus unterschiedlichen Perspektiven darauf, was sie während der Ausbildung erlebt haben.

Vertikale Entwicklung von Führung & Persönlichkeit

Sind Führungskräfte mit den Tools, mit denen Sie bisher oftmals geführt haben, in einer VUCA Welt überhaupt noch wirksam?

Jens und Martin führen einen offenen Dialog, wie sich das Spektrum der Personalentwicklung zur Persönlichkeitsentwicklung erweitern lässt.

Workshops

in Zürich und Essen

Kompaktere Erkundungen der 6 Haltungen bieten wir auch in kürzeren Formaten - von 1 bis 3 Tagen. Diese Formate sind in ständiger Weiterentwicklung und können auch exklusiv für und abgestimmt auf Teilnehmende aus Eurem Unternehmen konzipiert werden. Hier die nächsten Termine und Formate, die als offene Workshops stattfinden.

Alle Orte, alle Infos

Alle offenen Workshops auf einen Blick.

Apr-Nov

2023

Entwicklungsreise

HALTUNG ERWEITERN in 6 Etappen *läuft bereits*

Diese Ausbildung eröffnet tiefe Einblicke in die Unterschiede & Besonderheiten der 6 Haltungen. Die Teilnehmenden lernen, die Haltungen in sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt. Diese Entwicklungsreise enthält viele Selbsterfahrungselemente, die darauf abzielen, die eigene innere Welt zu erweitern. Unsere Erkundungen umfassen Ich- und Selbstentwicklung, Beziehungs- und Teamentwicklung, Kontext- und Organisationsentwicklung.

in Berlin & online

08.

Juni

Agilität - eine Frage der Haltung

Workshop mit Pascal A. Miserez & Martin Permantier

Agilität ist eine Art zu denken, zu handeln und zu führen, die es erlaubt, Komplexität zu bewältigen. Echte Agilität braucht daher Menschen, die postkonventionelle Haltungen einnehmen können – vor allem in der Führung. Wir eröffnen mit dem Modell der Haltungen eine neue Perspektive darauf, wie organisationale Agilität Wirkung entfalten kann.

in Zürich

20./21.

OKTOBER

Neue Perspektiven für Selbstentwicklung & Führung

Kompakt-Seminar mit Michael Reinders & Martin Permantier

Ihr erfahrt und erlebt, wie in der Praxis mit dem Modell gearbeitet werden kann. Das Programm lässt genügend Raum für den intensiven Austausch, individuelle Fragestellungen und Praxiserfahrungen.

in Essen